CME/CE Accreditation Information Return to Previous

Titel: "Optimierung der Behandlung von Patienten mit CLL"

Präsentiert von: Johns Hopkins School Universität für Medizin

Erscheinungsdatum: September 20, 2024
Verfallsdatum: September 20, 2025

Geschätzte Zeit für die Durchführung dieser Aktivität: 4,5 Stunden. Diese Aktivität wurde für maximal 4,5 AMA PRA Category 1 Credits™ und 4,5 Kontaktstunde(n) (0,45 CEUs) vom Akkreditierungsrat für Apothekenausbildung genehmigt.

Gebühren und Voraussetzungen: Es gibt keine Gebühren oder Voraussetzungen.

Danksagung für kommerzielle Unterstützung: Unterstützt durch einen unabhängigen Bildungszuschuss von Lilly USA, LLC.

Zielpublikum
Diese Veranstaltung soll den Fortbildungsbedarf von akademischen und kommunalen Hämatologen/Onkologen, NPs, PAs und Apothekern decken, die an der Versorgung von Patienten mit rezidivierter/refraktärer CLL/SLL beteiligt sind.

Lernziele
Nach der Teilnahme an dieser Aktivität können die Lernenden nachweisen, dass sie in der Lage sind:

  • Berücksichtigung der neuesten Leitlinienempfehlungen und klinischen Nachweise für den Einsatz zielgerichteter Therapien bei CLL/SLL, einschließlich rezidivierter/refraktärer (R/R) CLL/SLL.
  • Integration neuer Daten über neue Behandlungsmethoden in die Algorithmen für die CLL/SLL-Behandlung.
  • Nutzung der verfügbaren Erkenntnisse und der Leitlinien von Experten für die Optimierung der Therapiesequenz bei CLL/SLL über verschiedene Behandlungslinien hinweg.

Präsentiert von der Johns Hopkins University School of Medicine

               
Erklärung zur Akkreditierung 

Diese Aktivität wurde in Übereinstimmung mit den Akkreditierungsanforderungen und -richtlinien des Accreditation Council for Continuing Medical Education (ACCME) durch die gemeinsame Trägerschaft der Johns Hopkins University School of Medicine und Medical Logix, LLC geplant und durchgeführt. Die Johns Hopkins University School of Medicine ist vom ACCME für die medizinische Fortbildung von Ärzten akkreditiert.



Erklärung des Bedarfs
Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist mit einer altersbereinigten Inzidenz von 4,6 pro 100 000 Personen pro Jahr die häufigste Form der Leukämie in den westlichen Ländern. Da es sich beim kleinen lymphatischen Lymphom (SLL) um denselben bösartigen Prozess handelt, der jedoch primär die Knoten und nicht das Blut befällt, werden diese Erkrankungen im Allgemeinen als eine einzige behandelt (CLL/SLL). Bei der Auswahl von Therapien für Patienten mit rezidiviertem/refraktärem CLL/SLL müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter frühere Therapien, Krankheitsmerkmale und patientenspezifische Faktoren wie Komorbiditäten und gleichzeitige Medikation. Da neue Forschungsergebnisse zu diesen zielgerichteten Therapien und neue Zulassungen erst in jüngster Zeit vorliegen, fehlt es den Klinikern an Hintergrundwissen über die aktuellsten Erkenntnisse und Leitlinienempfehlungen für die Behandlung von CLL/SLL. Selbst in den nationalen Leitlinien werden keine spezifischen Empfehlungen für die Wahl der Erstbehandlung und die Reihenfolge der Behandlung ausgesprochen. Diese kollaborative Plattform für soziales Lernen schafft ein Netzwerk von Anbietern, die sich gegenseitig auf lokaler Ebene und in anderen Gemeinschaften unterstützen können. Ziel ist es, bewährte Verfahren zu erlernen und auszutauschen, um die Ergebnisse für Patienten mit rezidivierter/refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL)/kleinem lymphatischem Lymphom (SLL) zu verbessern.

Richtlinie zur Offenlegung von Vortragenden und Anbietern
Es gehört zu den Grundsätzen der Johns Hopkins University School of Medicine und von PACE, dass der Vortragende und der Anbieter Interessenkonflikte global offenlegen. Die Johns Hopkins University School of Medicine OCME und PACE haben Richtlinien eingeführt, die relevante Interessenkonflikte vor dieser Fortbildungsmaßnahme identifizieren und entschärfen sollen. Eine detaillierte Offenlegung erfolgt vor der Präsentation der Fortbildung.

Format und Methode der Teilnahme
Sehen Sie sich diese internetbasierte CME-Aktivität an. Um den Post-Test zu absolvieren, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Post-Test" unterhalb des Videofensters des Players, die Sie zur Website der Johns Hopkins School of Medicine führt. Wenn Sie sich bereits für andere Programme auf dieser Website angemeldet haben, geben Sie einfach die erforderlichen Informationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls füllen Sie das Anmeldeformular aus, um den Testprozess zu beginnen. Die Informationen, die Sie hier eingeben, werden zur Erstellung Ihres CME-Zertifikats verwendet. Bitte füllen Sie alle Felder aus, um eine korrekte Registrierung zu gewährleisten. Füllen Sie den Posttest und die Bewertung aus und bestätigen Sie, wie viel Zeit Sie mit der Aktivität verbracht haben. Wenn Sie mindestens 70 % der Punkte erreicht haben, drucken Sie Ihr CME-Zertifikat aus.

Politik der vollständigen Offenlegung von CME-Aktivitäten
Als ein vom Accreditation Council for Continuing Medical Education (ACCME) zugelassener Anbieter verlangt das Office of Continuing Medical Education (OCME) und PACE der Johns Hopkins School of Medicine von jeder Person, die in der Lage ist, den Inhalt einer vom OCME gesponserten CME-Aktivität zu kontrollieren, eine bescheinigte und unterzeichnete globale Offenlegung aller finanziellen Interessen oder Beziehungen zu nicht zulässigen Unternehmen. Die folgenden Beziehungen wurden für diese Aktivität gemeldet:

Fakultät
Cole Sterling, MD - Es sind keine relevanten finanziellen Beziehungen bekannt zu geben.

Dr. med. Stephan Stilgenbauer - Mitgliedschaft in Beratungsausschüssen oder Prüfgremien, Vorstandsmitgliedschaft usw.: Abbvie, Acerta, Amgen, AstraZeneca, BeiGene, Bristol-Myers Squibb, Celgene, Eli Lilly and Company, Gilead, GlazoSmithKline, Hoffmann-La Roche, Janssen, Novartis AG, Sunesis; Zuschüsse oder Forschungsförderung: Abbvie, Acerta, Amgen, AstraZeneca, BeiGene, Bristol-Myers Squibb, Celgene, Eli Lilly and Company, Gilead, GlazoSmithKline, Hoffmann-La Roche, Janssen, Novartis AG, Sunesis; Andere relevante finanzielle oder materielle Interessen: Abbvie, Acerta, Amgen, AstraZeneca, BeiGene, Bristol-Myers Squibb, Celgene, Eli Lilly and Company, Gilead, GlazoSmithKline, Hoffmann-La Roche, Janssen, Novartis AG, Sunesis

Keine andere Person, die in der Lage ist, den Inhalt dieser Bildungsmaßnahme zu kontrollieren, hat ein relevantes finanzielles Interesse oder eine Beziehung zu einem nicht förderfähigen Unternehmen offengelegt. Alle relevanten Interessenkonflikte wurden vor dem Beginn der Aktivität entschärft.


Hinweis: Zuschüsse für Forscher an der Johns Hopkins University werden von der Einrichtung ausgehandelt und verwaltet, die die Zuschüsse erhält, in der Regel durch das Office of Research Administration. Einzelne Forscher, die an dem/den geförderten Projekt(en) teilnehmen, werden nicht direkt vom Sponsor vergütet, können aber ein Gehalt oder andere Unterstützung von der Einrichtung erhalten, um ihre Arbeit an dem/den Projekt(en) zu unterstützen.

ABMILDERUNG DER RELEVANTEN FINANZIELLEN BEZIEHUNGEN
Die Johns Hopkins University hält sich an die ACCME-Standards für Integrität und Unabhängigkeit in der akkreditierten Fortbildung. Alle Personen, die in der Lage sind, den Inhalt einer Weiterbildungsmaßnahme zu kontrollieren, einschließlich Dozenten, Planer, Gutachter oder andere, sind verpflichtet, alle relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Einrichtungen (kommerzielle Interessen) offenzulegen. Alle relevanten Interessenkonflikte sind vor Beginn der Aktivität entschärft worden.

PACE verlangt von jeder Person, die in der Lage ist, Bildungsinhalte zu kontrollieren, die Offenlegung aller finanziellen Beziehungen zu nicht zugelassenen Unternehmen, die innerhalb der letzten 24 Monate bestanden haben. Nicht zulässige Unternehmen sind Organisationen, deren Hauptgeschäft die Herstellung, die Vermarktung, der Verkauf, der Wiederverkauf oder der Vertrieb von Gesundheitsprodukten ist, die von oder an Patienten verwendet werden.

Alle relevanten finanziellen Beziehungen von Personen, die die Möglichkeit haben, den Inhalt dieser Fortbildungsveranstaltung zu kontrollieren, sind unten aufgeführt und wurden gemäß den PACE-Richtlinien entschärft. Andere, die an der Planung dieser Aktivität beteiligt waren, haben keine relevanten finanziellen Beziehungen.Johns Hopkins Statement of Responsibility
Die Johns Hopkins School of Medicine übernimmt die Verantwortung für den Inhalt, die Qualität und die wissenschaftliche Integrität dieser CME-Aktivität.

Urheberrecht
Alle Rechte vorbehalten - The Johns Hopkins School of Medicine. Kein Teil dieses Programms darf ohne schriftliche Genehmigung in irgendeiner Weise verwendet oder reproduziert werden, es sei denn, es handelt sich um kurze Zitate in Artikeln oder Rezensionen.

Internet-CME-Politik
Das Office of Continuing Medical Education (OCME) an der Johns Hopkins School of Medicine verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Mitglieder und Kunden zu schützen. Das OCME der Johns Hopkins School of Medicine unterhält seine Internet-Site als Informationsquelle und Service für Ärzte, andere Angehörige der Gesundheitsberufe und die Öffentlichkeit. OCME an der Johns Hopkins School of Medicine behandelt Ihre persönlichen Daten und Kreditinformationen vertraulich, wenn Sie an einem internetbasierten CME-Programm teilnehmen. Ihre Daten werden niemals an Personen außerhalb des CME-Programms der Johns Hopkins School of Medicine weitergegeben. CME sammelt nur die Informationen, die notwendig sind, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu bieten.  

Haftungsausschluss
Die Meinungen und Empfehlungen der Lehrkräfte und anderer Experten, deren Beiträge in diesem Programm enthalten sind, sind ihre eigenen. Diese anderen Aktivitäten, Live-Webinare und digitale Module zum Selbststudium, werden ausschließlich für Bildungszwecke produziert. Die Verwendung des Namens der Johns Hopkins School of Medicine impliziert eine Überprüfung der Gestaltung und des Ansatzes des Bildungsformats. Bitte lesen Sie die vollständigen Verschreibungsinformationen zu bestimmten Medikamenten oder Medikamentenkombinationen, einschließlich Indikationen, Kontraindikationen, Warnhinweisen und unerwünschten Wirkungen, bevor Sie Ihren Patienten eine pharmakologische Therapie verabreichen.

GESETZ ÜBER AMERIKANER MIT BEHINDERUNGEN
Die Johns Hopkins School of Medicine erfüllt in vollem Umfang die gesetzlichen Anforderungen des ADA und die entsprechenden Regeln und Vorschriften. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie besondere Bedürfnisse haben.

KURSFORMAT - METHODE DER TEILNAHME
Diese andere Aktivität / Live-Webinar und digitale Module zum Selbststudium wird voraussichtlich etwa 4,5 Stunden in Anspruch nehmen. Um den maximal verfügbaren Kreditbetrag zu erhalten, müssen Sie alle folgenden Schritte ausführen:

  • Basis- und abschließende Selbstbewertung: jeweils 0,5 Credits für insgesamt 1,0 Stunde CME
  • Drei Selbststudienmodule: 1,0 Kreditpunkte
  • Zwei Live-Sitzungen: jeweils 0,75 Credits für insgesamt 1,5 Stunden CME.
  • Zwei Gruppenherausforderungen: jeweils 0,50 Credits für insgesamt 1,0 Stunden CME


Fakultät

Cole Sterling, MD
Assistenzprofessor für Onkologie
Johns Hopkins Sidney Kimmel Comprehensive Cancer Center
Baltimore, MD

Stephan Stilgenbauer, MD 
Professor für Medizin und Medizinischer Direktor, 
Leiter der Einheit für frühe klinische Studien (ECTU), CCCU 
Leiter der Abteilung für CLL Abteilung für Innere Medizin III 
Comprehensive Cancer Center Ulm 
Ulm, Deutschland

Off-Label-Diskussion 
In diesem Programm gibt es keine Hinweise auf nicht zugelassene Anwendungen von Produkten.

Vertraulichkeitserklärung für Teilnehmer an CME-Aktivitäten
Ich bestätige, dass ich an dieser Aktivität der Johns Hopkins School of Medicine zu CME-akkreditierten Schulungs- und/oder Ausbildungszwecken teilnehme.

Mir ist bekannt, dass ich während meiner Teilnahme in dieser Eigenschaft mit "geschützten Gesundheitsinformationen" in Berührung kommen kann, wie dieser Begriff in den Hopkins-Richtlinien und in den HIPAA-Datenschutzbestimmungen (den "Datenschutzbestimmungen") definiert und verwendet wird. Geschützte Gesundheitsinformationen sind Informationen über den Gesundheitszustand oder die Behandlung einer Person, die diese Person identifizieren.

Ich verpflichte mich, diese geschützten Gesundheitsinformationen nur für die Schulungs- und/oder Ausbildungszwecke meines Besuchs zu verwenden und offenzulegen und die Informationen vertraulich zu behandeln. Ich verpflichte mich, diese geschützten Gesundheitsinformationen, einschließlich Bilder und/oder Videos, nicht auf sozialen Medien (z. B. Facebook, Twitter usw.), in elektronischen Nachrichtenprogrammen oder über tragbare elektronische Geräte zu 
veröffentlichen oder zu diskutieren.

Mir ist bekannt, dass ich mich bei Fragen zu meinen Verpflichtungen im Rahmen dieser Vertraulichkeitserklärung oder im Rahmen der Hopkins-Richtlinien und -Verfahren sowie der geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Vertraulichkeit an den Datenschutzbeauftragten von Johns Hopkins wenden kann. Die Kontaktinformationen lauten: Johns Hopkins Datenschutzbeauftragter, Telefon: 410-614-9900, E-Mail: HIPAA@jhmi.edu.

"Das Office of Continuing Medical Education der Johns Hopkins School of Medicine hat als Sponsor dieser Aktivität Informationen an die CME-Teilnehmer weitergegeben und bestätigt, dass der Besucher nur zu Schulungs-, Ausbildungs- und/oder Beobachtungszwecken anwesend ist."

Bei Fragen zur CME wenden Sie sich bitte an das CME-Büro 410-955-2959 oder per E-Mail an cmenet@jhmi.edu.
Für CME-Zertifikate rufen Sie bitte (410) 502-9636 an.


Weitere Informationen über die ACPE-Akkreditierung dieser Aktivität finden Sie unter: www.partnersed.com.


Johns Hopkins School of Medicine 
Office of Continuing Medical Education 
720 Rutland Avenue/ Turner 20 
Baltimore, Maryland 21205-2195 
Geprüft und genehmigt von: General Counsel, Johns Hopkins Medicine (4/1/03) 
(Aktualisiert 4/09 und 3/14)