Credits Available: 4,5 AMA PRA Kategorie 1 Credit™

Description: Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist mit einer altersbereinigten Inzidenz von 4,6 pro 100 000 Personen pro Jahr die häufigste Form der Leukämie in den westlichen Ländern. Da es sich beim kleinen lymphatischen Lymphom (SLL) um denselben bösartigen Prozess handelt, der jedoch primär die Knoten und nicht das Blut befällt, werden diese Erkrankungen im Allgemeinen als eine einzige behandelt (CLL/SLL). Bei der Auswahl von Therapien für Patienten mit rezidiviertem/refraktärem CLL/SLL müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter frühere Therapien, Krankheitsmerkmale und patientenspezifische Faktoren wie Komorbiditäten und gleichzeitige Medikation. Da neue Forschungsergebnisse zu diesen zielgerichteten Therapien und neue Zulassungen erst in jüngster Zeit vorliegen, fehlt es den Klinikern an Hintergrundwissen über die aktuellsten Erkenntnisse und Leitlinienempfehlungen für die Behandlung von CLL/SLL. Selbst in den nationalen Leitlinien werden keine spezifischen Empfehlungen für die Wahl der Erstbehandlung und die Reihenfolge der Behandlung ausgesprochen. Diese kollaborative Plattform für soziales Lernen schafft ein Netzwerk von Anbietern, die sich gegenseitig auf lokaler Ebene und in anderen Gemeinschaften unterstützen können. Ziel ist es, bewährte Verfahren zu erlernen und auszutauschen, um die Ergebnisse für Patienten mit rezidivierter/refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie (CLL)/kleinem lymphatischem Lymphom (SLL) zu verbessern.

CME/CE Accreditation Information

If you already have a Gather-ed account, please login

Email:
Password:

Register

Step 1 of 3

This program is intended for:
Target Professions: DO, MD, Nurse, Nurse Practitioner, Physician Assistant, Pharmacist
Target Specialties: Hematology, Hematology/Oncology, Oncology

Henriette Huber

Städtisches Klinikum Karlsruhe

I am very interested in hematology and especially in hematological treatment optimization. This is good to learn in the changes CLL treatment over the last few years. I am happy to discuss with you changes in this disease management and to learn together how we can improve our treatment options.